Herzlich willkommen auf den Seiten von Darmstadt KulturStärken e.V.
Warum und wozu gibt es diesen Verein?
Darüber gibt der § 2 seiner Satzung genaue Auskunft:
1. Der Verein setzt sich für die Erhaltung, den Ausbau und die Weiterentwicklung
der Darmstädter Kulturlandschaft sowie ihrer Kulturinstitutionen ein, um diese für
die Lebensqualität der Bürger, als Entfaltungsraum für Künstler und als Standort-
faktor für die Stadtentwicklung zu erhalten und zu sichern. (Dies nicht nur ange-
sichts immer wieder drohender Einsparmaßnahmen im Kulturbereich).
2. Der Verein bietet sich in diesem Zusammenhang als kulturpolitischer
Gesprächspartner der Stadt und kulturpolitisches Diskussionsforum
an, der kraft seiner kulturpolitischen Kompetenz die städtische Kultur-
politik, ihre kulturpolitischen Projekte und Unterlassungen, kritischen
Würdigungen unterzieht und bei der Umsetzung oder Korrektur
konstruktiv mitwirkt.
3. Der Verein versteht sich auf kommunaler Ebene als Vertreter
nicht nur der kulturellen sondern auch der sozialen Interessen der
Darmstädter Künstler. Deshalb setzt er sich aktiv für die Verbesserung
ihrer Arbeitsbedingungen, die Schaffung von Ateliers und
Proberäumen, Auftragvergaben durch die Stadt, soziale Hilfen u. ä. m.
ein. Ein wichtiges Anliegen ist ihm die Vernetzung der sozialen,
kommunikativen,
kulturellen und künstlerischen Beziehungen von Darmstädter KünstlerInnen und kulturell Engagierten
untereinander sowie mit solchen in der Region und den Darmstädter Partnerstädten. Dies gilt auch für die
Beziehungen von in Darmstadt arbeitenden Wissenschaftlern untereinander und mit Künstlern.
4. Angesichts der evidenten
Verknüpfung von Kultur und Wissenschaft
fördert und unterstützt der
Verein auch die Aktivitäten zur
Weiterentwicklung der
Wissenschaftsstadt
Darmstadt, entsprechend dem von Arthur
Schnitzler vorgegebenen Leitmotiv: "Der Endzweck aller Kultur ist es, das, was wir ›Politik‹ nennen, überflüssig,
jedoch Wissenschaft und Kunst der Menschheit unentbehrlich zu machen".
Was wir wie umsetzen wollen und wie und zu welchen Bedingungen Sie Mitglied werden können, das können
Sie der Satzung und unseren kulturpolitischen Forderungen entnehmen. Es würde mich freuen, Sie als Mitglied,
MitstreiterIn, bei uns begrüßen zu dürfen!
Freundliche Grüße
Ives Humeau
Vorsitzender
"; // Schriftart dick = "
" | Schriftart dünn = ""
$font_size = 2; // Schriftgröße des Zählers (bei Textanzeige)
$cdisp = "image"; // Anzeigeart: text = Textanzeige | image = grafische Anzeige | none = keine Anzeige
// Reload-Sperre (IP-Sperre) in Minuten (ein Tag hat 1440 Minuten ;-)
$ip_time = 30;
// Absoluter Pfad zum Script, ausgehend von dem Rootverzeichnis (beginnend und endend
// mit jeweils einem / (z.B. $counter_path = "/scripte/planetcounter/";)
// Diese Angabe ist nur dann notwendig, wenn Sie den Counter mit Grafiken (also der Option "image") anzeigen möchten!
$counter_path = '/planetcounter/';
###########################################################
# ab hier muß nichts geändert werden, es sei denn, Sie wissen was Sie tun...
###########################################################
$file_path = dirname(__FILE__).'/';
$count_dat = $file_path.'data/counter.txt';
$rem_adr = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
# IP-Adresse prüfen
$ip_alarm = checkCounterIp($rem_adr, $ip_time, $file_path);
if ($ip_alarm==1) {
$nummer = file($count_dat);
$nummer_neu = $nummer[0];
}
else {
// Überprüfung, ob es bereits eine "counter.txt" gibt
// Wenn nicht, wird sie angelegt und mit dem Wert 1 versehen
if (!file_exists($count_dat)) {
$zahldatei = fopen($count_dat,"w+");
$nummer_neu = 1;
fwrite($zahldatei, $nummer_neu);
fclose($zahldatei);
}
// Zahl im Counter wird um 1 erhöht und in die Datei geschrieben
else {
$nummer = file($count_dat);
$nummer_neu = $nummer[0];
$zahldatei = fopen($count_dat,"r+");
$nummer_neu++;
fwrite($zahldatei, $nummer_neu);
fclose($zahldatei);
}
}
// Counteranzeige als Text
if ($cdisp=='text') {
$ausgabe = sprintf("%0"."$digits"."d",$nummer_neu);
echo "";
echo "$font_weight$ausgabe$font_weight";
echo " |
";
}
// KEINE Counteranzeige | nur Speicherung in Textdatei
if ($cdisp=='none') $ausgabe = '';
// Counteranzeige mit Grafiken
if ($cdisp=='image') {
$digit_path="images/$dfolder";
$count = sprintf("%0"."$digits"."d",$nummer_neu);
for ($i=0;$i<$digits;$i++)
$ausgabe.="
";
echo $ausgabe;
}
#############################
# IP-Adresse checken
#############################
function checkCounterIp($senders_ip, $ip_time, $file_path)
{
$ip_dat = $file_path."data/ip/".$senders_ip;
$ip_folder = opendir($file_path."data/ip");
$now_date = date("U");
// alte ip-files löschen
while ($datfile = readdir($ip_folder)) {
if (preg_match("=.*=", $datfile)) {
$dat_date = date("U", filectime($file_path."data/ip/$datfile"));
$keep_time = 60*$ip_time;
$dif_time = $now_date - $keep_time;
if ($dat_date < $dif_time) {
@unlink($file_path."data/ip/$datfile");
}
}
}
closedir($ip_folder);
if (file_exists("$ip_dat")) {
$ip_alarm = 1;
}
else {
$ip_file = fopen("$ip_dat","w+");
fclose ($ip_file);
}
return ($ip_alarm);
} // end func
#################################################
?>
"Der Endzweck aller
Kultur ist es, das, was
wir ›Politik‹ nennen,
überflüssig, jedoch
Wissenschaft und
Kunst der Menschheit
unentbehrlich zu
machen"
Arthur Schnitzler
Die Entwicklung der letzten
Tage, die Informationen
und Diskussionen in den
Medien sowie die
Empfehlungen von
Bundesregierung und Stadt
Darmstadt, veranlassen
uns, schweren Herzens alle
Veranstaltungen unseres
Vereins im März und bis
einschließlich Mai auf
Unbestimmt zu verschieben.